Deutschland
Lieferland auswählen
Deutschland
Jetzt 50 € Rabatt ab einen Bestellwert von 1.000 € mit dem Code: FRÜHJAHR50
Vinylboden Steinoptik
Einen Bodenbelag aus Naturstein verbinden viele mit Urlaub. Dies liegt beispielsweise daran, dass in den Feriendomizilen auf Mallorca häufig mit dem Material gearbeitet wird, um den typischen, mallorquinischen Stil zu erzeugen.
Klick-Vinyl Klebevinyl Vinylboden Betonoptik Vinylboden Bad Vinylboden mit Trittschalldämmung Vinylboden Eiche Vinylboden Holzoptik
Die Integration der Steinfliesen ist mittlerweile zu einer Art Tradition geworden. Falls Sie sich ein Stück Inselglück nach Hause holen wollen oder Sie an den vielen anderen Belägen aus Stein interessiert sind, eignet sich der Vinylboden in Steinoptik perfekt für Ihre eigenen vier Wände. Richtig kombiniert, wirkt der Boden nicht kalt, sondern einladend und stylisch und kann deshalb sogar in einem Raum wie dem Wohnzimmer verlegt werden. Die Vinylböden sehen dem Original zum Verwechseln ähnlich und gelten als zeitlose und pflegeleichte Alternative.
Wie bereits erwähnt, eignet sich der Boden nicht nur für einen Raum wie die Küche, in der häufig mit Steinfliesen gearbeitet wird, sondern auch für das Wohnzimmer und das Bad. Im Badezimmer findet er nicht nur am Boden seinen Platz, sondern auch an der Wand. Er wird dazu mit wenigen Handgriffen und einem speziellen Kleber verklebt, damit keine Feuchtigkeit unter die Fliesen dringen kann. Wenn man auch nur einen kleinen Teil oder eine Ecke des Badezimmers mit dem Boden in Steinoptik versieht, bewirkt dies bereits einen großen Unterschied. Ihr Zuhause erstrahlt in einem edlen und hochwertigen Design und zieht mit seinen Fliesen alle Blicke auf sich.
Vor allem im Badezimmer bietet es sich an, gemeinsam mit dem Bodenbelag eine Fußbodenheizung zu verlegen. Dies ist mit einer Vielzahl an Vinylböden problemlos möglich. Die warme Oberfläche in Steinoptik sorgt für ein besonders angenehmes Gehgefühl und macht jeden noch so kalten Morgen zum perfekten Start in den Tag.
Da es nicht nur einen Steinboden gibt, sondern viele verschiedene, sind auch die Vinylböden in verschiedenen Varianten erhältlich. Ob die Fliesen mit einem Marmordekor versehen sein sollen oder es ein Kalkstein wie Travertin werden soll, hängt von ihren persönlichen Präferenzen ab. In unserem Online-Shop sind die Vinylböden in Steinoptik in vielen verschiedenen Farben und Stilrichtungen verfügbar. Der passende Bodenbelag wartet somit bereits auf Sie und Ihr Zuhause.
Um einen Steinboden zu erhalten, erfordert dies regelmäßige Pflege und Schutz. Ein Vinylboden in der Optik gilt allerdings als besonders pflegeleicht, was für einen der Vorzüge von Vinyl steht. Der authentische Boden kann mit einem äußerst geringen Pflege- und Reinigungsaufwand in Schuss gehalten werden. Er ist zudem strapazier- und widerstandsfähig, sodass nur äußerst selten Rückstände auf dem Bodenbelag in Steinoptik zu sehen sind. Falls sich Schmutz auf dem Boden abbildet, kann man die Flecken ganz einfach mit Wasser entfernen. Sollten die Rückstände besonders hartnäckig sein, kann man stattdessen auch auf einen speziellen Vinyl-Reiniger zugreifen. Dies ist aufgrund der Beschaffenheit des Bodens jedoch in den meisten Fällen nicht notwendig. Aufgrund der Tatsache, dass der Steinoptik-Boden so pflegeleicht ist, erspart man sich zusätzliche Arbeiten im Haushalt. Der Vinylboden in dem speziellen Design sieht garantiert auch noch in einigen Jahren aus wie neu.
Falls Sie das Inselfieber gepackt hat und Sie die weißen Natursteine, die man in den Ferienhäusern auf Mallorca immer wieder zu Gesicht bekommt, nicht mehr vergessen können, halten wir die Lösung für Sie bereit. Mit dem passenden Vinylboden können auch Sie Ihr Zuhause in ein echtes Paradies verwandeln. Wenn Sie denken, eine solche Renovierung sei mit viel Aufwand verbunden, beweisen wir Ihnen das Gegenteil.
Vinylböden können aufgrund der geringen Nutzschicht im Handumdrehen verlegt werden. Falls es sich bei dem Bodenbelag in Steinoptik um Klick-Vinyl handelt, schneidet man die Paneele bei Bedarf zu und steckt sie danach zusammen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um den Boden zu verlegen. In Kombination mit gemütlichen Rattanmöbeln, hellen Kissen und Pflanzen schafft man eine Atmosphäre, wie man sie normalerweise nur aus dem Urlaub kennt.
Ein Naturstein wie Marmor gilt im Wohndesign bereits seit geraumer Zeit als luxuriöses Element. Marmorflächen tauchen beispielsweise in ihrer vollen Pracht im Badezimmer oder in der Küche auf und verleihen jedem Raum, in dem sie sich befinden, ein besonders edles Design. Wer sich fragt, weshalb der Naturstein im Vergleich zu anderen Materialien so teuer ist, muss sich damit beschäftigen, wie Marmor gewonnen wird. Er befindet sich häufig in Bergregionen, die nur schwer zugänglich sind. Um den Stein abbauen zu können, benötigt man eine entsprechende Ausstattung. Die Lebensdauer von Marmor trägt ebenfalls dazu bei, dass das Material so kostspielig ist.
Wer sich nach einer günstigen Alternative umsieht, hat mit dem Vinylboden in Steinoptik die perfekte Lösung gefunden. Aufgrund der heutigen Technik, die es ermöglicht, Dekorböden mit einem speziellen Design zu versehen, unterscheidet sich die Variante in Marmor-Optik kaum vom Original. Der Vinylboden sieht Marmor nicht nur zum Verwechseln ähnlich, er hebt sich auch durch seine Qualität hervor. Moderne Vinylböden verfügen heutzutage über eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Damit sind sie zugegebenermaßen nicht ganz so lange im Gebrauch wie Marmor, dennoch lassen auch sie ein Zuhause für eine lange Zeit so edel erscheinen wie der echte Naturstein.