Laminat Eiche jetzt entdecken und kaufen bei bodenio
Warenkorb

Du hast keine Artikel in deinem Warenkorb.

  • Kauf auf Rechnung
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Schnelle Lieferung
blog_single_img1

Jetzt 50 € Rabatt ab einen Bestellwert von 1.000 € mit dem Code: FRÜHJAHR50

Laminat Eiche

Wenn man die Vorteile von Laminat mit der Schönheit und Natürlichkeit von Eiche kombiniert, erhält man einen Bodenbelag, der sowohl praktisch als auch ästhetisch ist. Der Laminatboden in Eiche-Optik verleiht jedem Raum eine zeitlose Eleganz und kann dabei leicht mit verschiedenen Möbelstücken und Accessoires kombiniert werden.

































Weitere interessante Laminatböden

Fischgrät Laminat  Laminat Buche  Laminat Holzoptik  Parador Laminat

Laminat Eiche - eine traumhafte Kombination

Kombiniert man die Vorteile des Laminatbodens mit einer Holzart wie der Eiche ergibt sich der perfekte Bodenbelag. Das ausdrucksstarke Design des Bodens setzt sich vor allem durch die individuelle Maserung des Holzes zusammen. Der Boden bildet deshalb in Räumen wie dem Wohnzimmer und dem Schlafzimmer die perfekte Grundlage für all das, was danach kommt. Er kann mit beliebigen Möbelstücken und Accessoires kombiniert werden und ist dabei zurückhaltend und lebendig zugleich. Laminat und Eiche - ein Ensemble, das als Klassiker unter den Fußböden gilt.

Warum ist Eichenlaminat so beliebt?

Einer der Hauptgründe für die große Beliebtheit des Bodenbelags ist mit Sicherheit, dass es in der Kategorie eine besonders große Auswahl gibt. Damit ist nicht nur der Farbton des Bodens, sondern auch das Verlegemuster, die Struktur oder der Stil gemeint. Kurzum: Es spielt keine Rolle, welchen Einrichtungsstil man verfolgt - bei Eichenlaminat kann man sicher sein, den perfekten Bodenbelag für ein Zimmer zu wählen. Der Fußboden ist beispielsweise gekalkt oder geölt, hell oder dunkel, rustikal oder modern, in Landhausdiele oder Fischgrät-Optik erhältlich. Und dabei handelt es sich noch lange nicht um alle Variationen. Anhand der Auswahl wird deutlich, dass es für jedes Zimmer den perfekten Laminatboden in Eichholz-Optik gibt.

Beeindruckende Details

Kleine Risse, Maserungen und Astlöcher - obwohl zur Herstellung des Laminatbodens kein Echtholz verwendet wird, sondern es sich dabei um eine Dekore handelt, ist diese dennoch täuschend echt. Wer nach einem rustikalen Boden mit natürlichem Erscheinungsbild sucht, trifft mit dem Laminatboden die passende Wahl. Der Boden ist genauso “unperfekt” wie das Echtholz an sich. Deshalb entsteht bei einem Blick auf den Fußboden mit Sicherheit nicht der Eindruck, dass es sich dabei um einen Laminatboden mit Eichendekore handelt.

Laminat Eiche und seine Vorteile

Neben seiner Vielfältigkeit und Optik spielen beim Laminatboden in Eiche auch noch weitere Vorzüge eine wichtige Rolle. Dank ihnen ist der Bodenbelag für viele die erste Wahl.

  • Einfaches Verlegen: Wie man den Bodenbelag letztendlich verlegt, kommt natürlich auf die Art des Fußbodens an. Da die meisten Dielen mit dem Klick-System versehen sind, kann der Laminatboden in Eiche jedoch mit wenigen Handgriffen und ohne fachmännische Hilfe am gewünschten Ort verlegt werden.
  • Pflegeleichte Nutzung: Der Bodenbelag in Eichen-Optik ist pflegeleicht, schmutzabweisend, antistatisch und für Allergiker geeignet. Er ist deshalb auch in Räumen wie Kinderzimmern die perfekte Wahl.
  • Integrierte Dämmung: Die meisten Bodenbeläge aus Laminat und Eiche verfügen bereits über eine integrierte Trittschalldämmung. Dies ist bei dem Bodenbelag aus Laminat besonders wichtig, um störende Laufgeräusche zu vermeiden.
  • Preis-Leistungsverhältnis: Wer bislang immer noch nicht von dem Boden in Eiche überzeugt ist, zieht den Fußboden spätestens bei einem Blick auf den Preis in Erwägung. Bei Laminat in Eiche stimmt das Verhältnis zwischen Preis und Qualität. Er gilt im Vergleich zu vielen anderen Fußböden als besonders erschwingliche Option.